Am 27. September führten das Landwirtschaftsamt, GVS, VLT und wir den Pflanzenbautag bei Claudia und Felix Ruh in Buch durch.
Rund 120 Landwirte nutzen die Gelegenheit sich auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Familie Ruh weiterzubilden.
Am Morgen hatte Lena Heinzer vom Landwirtschaftsamt sechs interessante Posten zu den Themen Pflanzenbau zusammengestellt:
Pflanzenschutz im Raps, Georg Feichtinger (Strickhof)
Anlage von Zwischenkulturen, Daniel Item (GVS)
Humusbilanz, Hans-Rudolf Oberholzer (Agroscope)
Neophyten und Erosion, Lena Heinzer (Landwirtschaftsamt)
Zuckerrübensorten, Andreas Bertschi (Fachstelle Zuckerrüben)
Aktualitäten aus dem Landwirtschaftsamt, Andreas Zehnder (Landwirtschaftsamt)
Nach einem reichhaltigen Mittagessen vom DTV Ramsen serviert, ging es mit dem Nachmittagsprogramm weiter.
Der VLT- und der MBR- Schaffhausen hatten zu den Themen schonende Bodenbearbeitungen, mit denen Ressourceneffzienzbeiträge (REB) beantragt werden können ein Programm aus vier Posten zusammengestellt:
Posten 1: Direktsaat
Gebr. Gysel Wilchingen, Direktsaatmaschine
Posten 2: Strip Till und Streifenfrässaat
Markus Wyss Hemishofen, Streifenfrässaat
Björn Hug Marthalen, Strip Till Maschine
Posten 3: Mulchsaat
Kay Tapolett und Anno Schipholt
Kurzscheibenegge, Grupper, Sähkombination und Bodenfräse
Posten 4: Neue Maschinen zur Bodenbearbeitung
Keller Landtechnik, Lukas Keller; Väderstad
GVS Landtechnik, Fredi Rüedi, Toni Schmid, Imants, Rabe, Horsch
Landtechnik Müller, Dominik Müller, Bio- Drive
Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben diesen interessanten Tag zu gestallten.